Wintertraining

Am Samstag haben wir mal was ganz „krasses“ ausprobiert – Monohullsegeln! Das ist ja nun eigentlich nicht unsere Kernkompetenz und deshalb haben wir auch ganz klein angefangen. Gerade mal 53cm maßen die Rümpfe unserer Boote. Und weil es bei dieser Bootsgröße an Bord ziemlich eng werden würde haben die Kleinen eine Fernsteuerung. Sieben Boote und rund 20 Segler waren am Start. Der Kurs war schnell gelegt und bei Wind aus West war der Steg der Segelschule perfekt um von dort aus die Geschicke der imaginären Crews auf den Booten fernzulenken. Anfangs war die Bedienung der agilen kleinen Yachten noch gewöhnungsbedürftig, aber mit jedem Start klappte es besser. Offensichtlich wurde, dass wir in der Theorie (Beginn voraussichtlich am 21.01.2026) im Winter aber nochmal nachzuarbeiten haben. Sowohl Vorfahrtsregeln als auch Strategie & Taktik können wohl noch verbessert werden. Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch, und so hatten wir alle bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Winden einen wundervollen Tag am Wasser.
Und wenn etwas Spaß macht, kann man es ja auch nochmal wiederholen. Aktuell ist geplant, dass wir am 23.11. wieder mit den kleinen MM’s (Micro Magic) auf’s Wasser gehen. Ich werde mich bemühen, wieder eine kleine Flotte startklar am Ufer zu haben.
